Deliver to Ecuador
IFor best experience Get the App
Full description not available
A**N
Hummus, Bulgur und...
Sobald ich dieses Buch öffne, fühle ich mich in einer israelischen/arabischen/pälastinensischen Küche und erinnere mich an diverse Kochsessions mit israelischen und arabischen Freunden und Freundinnen. Gleich ob in Israel oder Palästina...und freue mich auf meine nächste echte Reise nach Israel und Palästina.Besonders gefallen mit die Abwandlungen der Rezepte mit Zutaten oder einer Zubereitungsweise, die ich auch in Mitteleuropa hinkriege.Jeder und jede, die im Alltag gern eine Reise unternehmen will, sei dieses Buch empfohlen.Es macht zu kochen, versetzt in eine andere Welt und ist wunderschön bebildert.
I**R
Schöne Rezepte mit Hintergrundinformationen
Ich habe einen Bericht im Fernsehen über Rawia Bashara und ihr Restaurante gesehen und war da schon von ihrer Küche begeistert.Das Buch kommt der Fernsehbeitrag sehr nahe. Wir haben schon so einiges darauf nachgekocht und waren immer begeistert.Angefangen von "Kleinigkeiten" über Vorspeisen bis hin zu Dessert ist alles was man gerne liest bzw. ißt dabei. Das Buch ist jedenCent seines Preises wert!!!
L**A
Super Kochbuch
Mit kleinen Anekdoten lässt einen die Autorin in Ihre eigene Kindheit und Ihr Leben eintauchen und gibt einem das Gefühl authentische Küche aus dem Nahen Osten nachzukochen.Natürlich mit persönlichen Einschlägen - aber solange diese Einschläge sehr gut schmecken hat man erreicht was man mit dem Kauf bezwecken möchte, nämlich eine Geschmacksexplosion im Mund!
F**T
Sehr tolles Kochbuch für die "Nah-Ost Küche"
Zusammen mit dem "Jerusalem Kochbuch" derzeit unser absoluter Favorit! Hervorragend z.B. der Butternusskürbis Dip mit Tahimi und Dattelsirup. Auch zum "nur so lesen" sehr gut gemacht. Habe es schon verschenkt und würde es jeder Zeit wieder kaufen, aber nicht wieder weggeben ;-)
M**N
Nun ja...
Hummus, Bulgur & Za'atar ist ein solides Kochbuch mit zum Teil sehr schönen Abbildungen. Ich habe nun auch schon einige Gerichte aus dem Buch nachgekocht (die ich schon aus anderen Rezepten kannte, aber ich wollte die Rezepte aus dem Buch ausprobieren), wobei einem eigentlich die meisten Gerichte durchaus schon bekannt sein dürften.Also...ich hadere ein wenig mit einigen Rezepten und auch zum Teil der Auswahl der Rezepte. Natürlich werden viele der Gerichte im gesamten arabischen Raum zubereitet und gegessen. Aber es sind letztlich die gleichen "cross-over" Rezepte/Gerichte, die einem manchmal auch schon in Imbissen begegnen können. Es fehlt eigentlich nur noch ein Rezept mit Haloum-Käse. Der Fattoush-Salat z.B., der mir nach ihrem Rezept ein wenig zu viel Zitrone im Dressing hatte. Das Kafta und die Tomatensauce waren mir zu fad...hatten keinen pep. Die Rezepte sind stets für 6-8 Personen (manchmal auch 5-6), was ich allerdings nicht als Malus bewertet habe. Auf Rezepte mit Reis habe ich mich sehr gefreut, bin dann aber doch etwas enttäuscht worden. Mensch! Es gibt sooo leckere, raffinierte und teilweise knusprige Reis-Gerichte in arabischen Ländern (persischer Tahdig-Reis...unbedingt mal nachkochen!!! Der Hammer!). Kein Kabab-Gericht. Wo sind die Gerichte mit Safran? Es muss doch auch Gerichte mit Ziege z.B. geben. Warum nicht auch mal ein Rezept mit gekochtem Schafskopf wagen? Würde ich gerne mal probieren...sonst bräuchte ich mir wohl kein "exotisches" Kochbuch kaufen. Kein Minz-Saucen-Rezept...Schade!Ich gebe trotzdem wohlwollend 4 Sterne, denn für "Einsteiger" in die orientalische Küche bietet dieses Buch dann doch einen "Basis"-Überblick der vor allem mediterran-orientalischen Küche und die Abbildungen sind sehr schön.Aber ich empfehle Ihnen: Suchen Sie sich ein Rezept für den persischen Tahdig-Reis (der auch in anderen arabischen Ländern so zubereitet wird). So einen Reis haben Sie vorher noch nicht gegessen...das ist eine Köstlichkeit!!!
Trustpilot
1 week ago
3 weeks ago