✨ Light Up Your Life with Rhythm! 🎶
The TOPBOS LED Ceiling Light with Fan Timer is a multifunctional ceiling fan that combines lighting, air circulation, and Bluetooth music capabilities. With a sleek design, it features a remote control and app for easy adjustments, ensuring a quiet and safe environment for any indoor space.
Manufacturer | TOPBOS |
Product Dimensions | 50 x 49 x 24 cm; 3.14 Kilograms |
ASIN | B0CBBKDLFQ |
P**Y
Mon avis
Le montage était facile la lumière OK ventilateur OK le son minable
C**E
Sorprendente
Simplemente, completísima y de fácil uso con la app
V**N
Super bon produit
Très jolie,🤩, fonctionne facilement et parfaitement bien
M**I
Facile da usare e installare
Facile da usare e installare
P**S
Was für eine Vielfalt an Funktionen. Bravo!
Um es gleich zu sagen: Ich nutze nicht mal alle Funktionen des Geräts und bin trotzdem begeistert.Dieser Deckenventilator vereint so ziemlich alle Funktionen, die man heute auf engstem Raum vereinen kann und für die man sonst mehrere (Decken-)Geräte bräuchte.RGB-LEDs: Sehr schön gelöst. Trotz der recht großen Diffusorfläche ergibt sich ein sehr ausgewogenes Lichtbild, das in seinen Grundfunktionen per Fernbedienung steuerbar ist. Es ist hell genug, um in einem mittelgroßen Raum wie einem Jugendzimmer die gewünschte Atmosphäre herzustellen.Luftstrom: Opulente Möglichkeiten, alles per FB steuerbar. Den "natürlichem Wind" kauft man sich mit sehr hörbarem Lüfterbetrieb, aber diese Funktion macht ihrem Namen alle Ehre. Wenn man mal wirklich Luftzug braucht, ist das das Mittel der Wahl.Der Lüfter ist auch stufenweise steuerbar (1-6) oder kann auch ganz abgeschaltet werden.Im Umkehrbetrieb saugt er Luft an die Decke und verteilt sie dort, so dass man unter dem Lüfter keinen Luftstrom spürt. Das Empfiehlt sich zum Beispiel im Winter, wenn man die Wärme gleichmäßig im Raum verteilen möchte. Stichwort Durchmischung der Luftschichten.Fernbedienung: Funktioniert per Funk, nicht per Infrarot. Großer Pluspunkt! Man muss nur noch zwei nicht mitgelieferte AA-Batterien einlegen, aber das ist heute eine gute Variante und wird von mir nicht kritisiert.Sound: Ich besitze schon mehrere solcher Bluetooth-Sound-Deckenleuchten und alle haben bisher versagt. Leise ist ist Musik nicht gut hörbar, laut kratzt sie. ABER nicht hier: Die mögliche Lautstärke ist erstaunlich, und nichts überschlägt sich bis fast ganz laut. Natürlich fehlen Bässe, aber was will man von Mini-Lautsprechern in einem Plastikgehäuse auch erwarten... wenn man diese Funktion im jeweiligen Raum haben möchte, geht das absolut in Ordnung. Anschalten des Ventilators bringt ein Bluetooth-Angebot zur Kopplung mit "iLink" zutage. Koppeln, fertig. Für ambient Musik fast perfekt, auch für News.Optik: Wenn man das so mag, ist es toll 😃. Alles außer der Diffusorfläche und dem Grill ist in gedecktem Weiß gehalten.Die Leuchte baut an der Decke etwas auf, ja. Aber jeder sonstige Deckenventilator würde das. Insofern alles im supergrünen Bereich.Der Luftgrill (der bei höheren Drehzahlen auch ordentlich Luftstrom-Geräusche erzeugt) ist in edlem Plastik-Silbergrau-metallic gehalten. Das passt ästhetisch alles ganz gut zusammen.Anschluss und Bauart: Alle für den Anschluss benötigten Materialien sind dabei, was mehr ist als nötig gewesen wäre. Aber immerhin. Schade ist, dass die Metalltraversen zur Anbringung ziemlich frickelig anzubringen sind und man angesichts des Plastik-Gehäuses sparsam mit seiner Kraft umgehen sollte. Außerdem ist das Gehäuse nicht akustisch entkoppelt, wodurch sich eine ggf. ungünstige Schallbrücke zur Zimmerdecke ergibt, die je nach Gegebenheiten und Ventilatorgeschwindigkeit Resonanzen auslösen kann. Auch bei Nutzung des Bluetooth-Sounds. Man muss dann bestimmte Geschwindigkeitseinstellungen und ggf. den "natürlichen Wind" vermeiden, zumindest in der Nacht.Die beiden Kabel sind mit Live und Neutral beschriftet, wodurch sich vermutlich ein Zwang zum polsicheren Anschluss ergibt. Da ich das Gerät an einer Steckdose verwende, war zunächst die Polung herauszufinden (ein Elektriker-Schraubenzieher hilft hier gegebenenfalls weiter, schlimmstenfalls mus bei nicht eindeutigen Ergebnissen das Multimeter ran. Im Zweifel lieber jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt. Es ist vermutlich kein Schaltnetzteil verbaut LÖLMaterialien: Viel Plastik, zur Anbringung auch Metall. Alles in Ordnung.Preis-Leistung: Die aktuell geforderten gut 150 Euronen erklären sich aus der Funktionsvielfalt und der doch beachtlichen Qualität, mit der das alles verbaut ist. Absolut keine Kritik hier, zumal das Gerät in seiner Leistungsklasse gut da steht und außerdem noch deutlich ansehnlicher ist als die meisten Mitbewerber. Wobei das aber definitiv auch Geschmackssache ist.Ich bin ziemlich angetan von diesem Plastikmonster. 5 Sterne.⭐⭐⭐⭐⭐
Trustpilot
4 days ago
1 day ago