🚀 Elevate Your Data Game!
The ICY BOX RaidSonic IBRD3640SU3 is a high-performance external hard drive enclosure designed for professionals. Weighing just 1.9 kg, it supports up to 4 devices with a lightning-fast data transfer rate of 3000 Mbps. Its compact dimensions make it an ideal addition to any workspace, while the SATA 6 GB/s interface ensures reliable performance.
Item weight | 1.9 Kilograms |
Compatible devices | Laptop |
Hard disk form factor | 3.5 Inches |
Max number of supported devices | 4 |
Data transfer rate | 3000 Megabits Per Second |
Global Trade Identification Number | 04250078186335 |
Manufacturer | Bosphorus |
Product Dimensions | 21.5 x 16.6 x 12.6 cm; 1.9 kg |
Item model number | IB-RD3640SU3 |
Color | Black |
Form Factor | 3.5 inches, 4 inches |
Hard Disk Description | Mechanical Hard Disk |
Hard Drive Interface | SATA 6 GB/s |
Number of USB 2.0 Ports | 1 |
Are Batteries Included | No |
Lithium Battery Weight | 1.9 Grams |
Number of Lithium Metal Cells | 1 |
Item Weight | 1.9 Kilograms |
L**I
Perfetto
Si, è un ottimo prodotto per chi non ha bisogno di tutta la tecnologia del nas, ottimo per recuperare vecchi dischi dismessi visto che si può montare dischi di diverse capacità
G**✅
Nickel
✔️ Très bons débits en RAID 0 et 5✔️ Installation simple mais avec outils (deux vis par disque)✔️ Design compact✔️ Mode de gestion automatique du ventilateur⛔️ Assez bruyant en mode 3 (ventilateur)J'ai reçu un premier exemplaire qui avait des débits très bas en RAID5 (<30mo/s), comme cela ne correspondait pas aux tests et avis que j'avais lu sur ce boitier j'ai demandé un échange à Amazon et j'ai bien fait car celui reçu en échange fonctionne à merveille avec de très bons débits tant en RAID 0 que 5 (>150Mo/s) !Je recommande, surtout à moins de 130€ 👍
S**.
Excellent unpopulated RAID5 enclosure
I'm really happy with this box. RAID 5 and 10 capability is Ace. And it really is an Icy Box! Three fan speeds and at its lowest it is quieter than most desktop PC's (45dB at 2ft away) and not much more a full speed (55dB) which is still quieter than the typing from my keyboard. Adding the drives was a breeze though you do have to use a screwdriver (Phillips) and they are definitely not hot swappable (which is just fine for me as drive failures shouldn't be too often hopefully).Speed for transfer using USB3.0 from 4x 1GB Seagate Barracuda (10,000rpm) drives in both RAID5 and RAID0 comes out at 230MB/s Write and 250MB/s Read. That's 60fps of '4K 2160p60' footage or 225fps '2K DCI-25' or 240fps for '1080p25' footage in ProRes422HQ. 2 streams of 4K PR4444 work just fine I've found. With those sort of speeds I've not bothered trying eSATA via thunderbolt on my MacPro.
R**K
Realmente útil
Una caja con 4 bahías para HD de 3.5".Pros:Materiales de bastante calidad.Panel frontal y trasero de plástico pero la carcasa es de aluminio. Inserción de discos muy sencilla, simplemente abrir la puertecita que se cierra con un imán pequeño, quitar placa de seguridad, insertar discos y volver a poner placa, no se tarda ni 1 min.El Raid se realiza por Hardware en la propia caja selecionando con un botón y permite RAID 0/1/3/5/1+0/Single. Yo lo tengo en Single porque tengo 4 HDs independientes que voy sincronizando y haciendo bakcups por software. Los reconoce perfectamente cada uno con su unidad, la cual hay que asignárla desde el SO que estemos usando, al igual que el sistema de ficheros.Ventilacion bastante silenciosa. Tiene un botón donde se puede poner en Auto o 3 modos de velocidad. De momento en Auto funciona muy bien y no se calienta nada de nada.Leds de acceso simples. Son de color azul por defecto y el acceso a los HDs es en morado. Son pequeños, y mejor así para que no molesten si están encendidos durante la noche.El precio muy muy ajustado para todo lo que ofrece y la calidad del producto.A mi me ha servido perfectamente y la recomiendo.Contras:No tiene RJ45: No es que yo la necesite, y por eso elegí esta caja, pero si quieres acceder por Red ólvidate de esta caja, tendrás que apostar más alto y gastarte un poco más.
A**4
Externes RAID für SOHO-Bereich, einfach und gut
Wegen der vielen unterschiedlichen Typen mit zum Teil verwirrenden Bezeichnungen des Herstellers sei gesagt: Dies ist ein externes Gehäuse für bis zu 4 Festplatten 3,5 Zoll, das insgesamt über USB3, USB2 oder externes SATA angebunden werden kann. Die Anbindung über eSATA habe ich hier nicht getestet. Alle Modi, bei denen die Festplatten einzeln angesprochen werden (also 4 * einzelne Festplatte oder 2 * 2 FP im RAID 0/1) gehen am eSATA-Port nicht ohne weiteres, weil der SATA-Controller des Motherboards das unterstützen muss. Ob meine Kombination (4 FP als RAID5 = 1 Laufwerk) mit eSata geht, kann ich leider momentan nicht testen. Ich finde eSATA wegen der ziemlich kippeligen Stecker und der unflexiblen Kabel auch nicht so praktisch und es ist ein Auslaufmodell.Das Gehäuse ist recht kompakt und passt bei ausreichender Lüftung auch in einen Unterschrank oder neben den Fernseher (12,6*16,5*21,5 cm), kommt mit einem externen Netzteil, Verbindungskabeln für USB3 und SATA sowie einer sehr knappen Installationsanweisung. Die Installation ist sehr einfach: 4 Festplatten mit jeweils einem seltsamen Platikbügel verbinden, unbedingt mit einem Aufkleber (HD1-HD4) versehen, einschieben. Nach der Verbindung mit dem PC einschalten und überprüfen, ob der gewünschte RAID-Modus eingestellt ist, ansonsten korrigieren. Vorsicht: Wenn der RAID-Modus nachträglich verstellt wird (was nur nach Drücken einer kleinen Taste hinter der Klappe auf der Rückseite möglich ist) sind alle Daten weg! Das gilt übrigens auch, wenn die Festplatten innerhalb der Schächte vertauscht werden - der Controller nimmt das wirklich übel, weswegen man die Festplatten unbedingt beschriften und nur bei Defekt und nur einzeln austauschen sollte.Ansonsten: Absolut erfreulich, problemloser Betrieb (hier als RAID5 mit 3 * Seagate und 1 * Samsung 2 TB Festplatten, es ergeben sich rund 6 TB Speicherplatz). Das Raid taucht jedenfalls unter Windows 7 sofort als unkonfiguriertes Storage im Festplattenmanager auf und wird danach normal formatiert und benutzt. Die Schreibgeschwindigkeiten lagen bei mir (mit überwiegend sehr großen Backupdateien - > 1 GB) bei 50 - 90 MB/Sekunde, was zu absolut akzeptablen Backup-Zeiten führt. Das Array ist dabei relativ leise, die Lüfter meines Rechners sind lauter; die Lüfter lassen sich auch manuell durch Tasten verändern, was ich nicht probiert habe. Nach längerer Inaktivität fährt das Array in Ruhezustand (wie eine normale Festplatte auch) und braucht dann 5 - 10 Sekunden, um nach Zugriffen wieder hochzufahren. Wenn das Netzteil an eine permanent angeschaltete Steckdose gehängt wird, schaltet sich das Array beim Hochfahren des Rechners ein und beim Ausschalten des Rechners komplett aus.Probleme kann ich nicht berichten. Nur beim Aufstellen sollte man aufpassen, da für sicheren Betrieb das Array mit dem beigefügten USB3 Kabel (90 cm lang) ziemlich dicht an den USB3-Buchsen des Rechners und absolut standsicher stehen muss. Und über Eines muss sich der Benutzer klar sein: Wenn das Array selbst kaputt geht (mechanisch oder elektrisch) sind die Daten aus dem RAID nur auf einem absolut identischen Gerät wieder herzustellen; die Festplatten für sich sind ohne das Gerät wertlos. Das ist aber der Pferdefuß aller Hardware-Raid Lösungen und keine Besonderheit dieses für Backup- und Storagezwecke sehr empfehlenswerten und einfach zu benutzenden Gerätes.Nachtrag (03.02.2013): Beim Kopieren von großen (>5 GB) Dateien mit SyncBackup werden Transferraten von bis zu 150 MB/s erzielt. Da gehen die Backups dann richtig flott.
Trustpilot
Hace 2 meses
Hace 1 mes