For all users with high demands on precision, feel and functionality this is the mouse pad that delivers. CT series smooth Hybratek coating ensures that the mouse registers every detail of the smallest mouse movement. It offers a smooth and a controlled
D**N
Beware, does not work with all modern optical mice!
The QPAD CT used to be one of the most popular mouse pads among certain gaming circles. These days most people use simple black cloth pads like the QCK, but if you are looking for a pad which offers the least amount of friction while still providing the comfort of a cloth pad and minimal noise level, the CT is hard to beat.Eight years ago I used this pad together with the original Razer Deathadder (a laser mouse) and it worked flawlessly. So when I bought a new pad to use with my upgraded Deathadder Chroma (now using an optical sensor), it was very disappointing to find out that it doesn't track on the bright areas of the pad, making it essentially useless for its purpose. It may not affect you if you use a very high sensitivity and only use a small area of the pad, but then why buy a large pad to begin with... I feel like QPAD really dropped the ball here by not offering a simple black version of the pad. They do offer a variety of custom prints, but they are harder to get and may or may not work better than this one. All of them use multiple colours.Aside from this rather major flaw, the surface is brilliant as ever. Some claim that the QPAD has high amounts of static friction, creating almost a "sticky" feeling. I noticed this issue with my eight year old original Deathadder, but not with the newer mouse, which suggest that this isn't necessarily a property of the pad but something that can be fixed with fresh mouse feet.Another review mentioned the beige colour of the foam underneath the surface, and the lack of finishing on the edges. That's absolutely true (although the edges were very cleanly cut on my model), and this pad is not designed to last forever or to look like a designer's item on your desk. It is meant to be functional and comes with a reasonable price tag which makes it possible to replace it every few months when it will inevitably lose some its surface quality. A fresh pad also stinks quite noticeably.Despite those imperfections, I would wholeheartedly recommend this pad to anybody who is looking for a bit more speed than a standard cloth pad, without sacrificing comfort or control. Just be aware that if you are using an optical mouse, you may be asking for trouble. If QPAD ever offers a plain black version of this, it would get an automatic five star rating from me.Otherwise, there are a number of other hybrid pads which are likely to offer similar properties to the QPAD CT. Unfortunately most of them are either considerably more expensive, have other flaws, or not much is known about them yet. So for now, I will be going back to a standard black cloth pad.
T**N
Grade A Surface
I've switched between many gaming surfaces over the years. It had been a long time since I used a "cloth" pad and even longer since I used a QPad. Having used an original I can happily say they have come along leaps and bounds (not that it was ever bad!) with this great, smooth thin, light weight, yet solid mouse pad. Great buy for the price!
A**R
£45 for this Qpad is a waste of money, very missleading and severely overpriced.
I feel robbed, I paid £45 thinking this was the "Large" Qpad and it ended up being the normal sized one. not happy, considering I could buy this same one at a much cheaper price.
A**.
extrem hervorragende Gleiteigenschaften unter Bedingungen
Ich habe mir diese Pad zusammen mit der Maus Zowie FK gekauft.Mit den richtigen Mausfüßen hat man extrem leichtgängiges Gleitverhalten. Kein Haftwiderstand, die Maus bewegt sich widerstandslos in den Gleitzustand. Aber wie gesagt, nur mit guten Mausfüßen. Ich nutze Mauskeeper von Rantopad, aber auch Teflonfüße die beilagen gehen sehr gut.Interessierte wissen um den Unterschied zu Stoffmauspads Bescheid. Ich brauche sehr leichtgängiges Gleiten, spiele Egoshoter sogar dennoch bei recht niedriger Sensitivity. Wer sehr leichtes Gleiten sucht - hervorragend das Qpad.Ich habe vorher benutzt :-Steelseries SS - bei weitem nicht so gut und reines Gleitverhalten wie Qpad-Glidepad , habe ich seit 10 Jahren und ist ähnlich wie hier ein kunststoff/Plastik Pad, aber nicht aus hartem massiven Plastik.War das Pad mit dem ich am besten zufrieden war, nur leider etwas zu klein. DAS dient immer als Referenz, und Qpad ist auf der Höhe-MTW Pad, war ebenso wie das Glidepad einfach perfekt leichtgleitend, nur nicht sehr groß-Razer Goliathus Speed - Gleitet sehr gut, aber es ist schon ein gewisser Widerstand da. Vor allem beim Bewegen der Maus aus dem Stand ist zunächst ein größerer Kraftaufwand nötig. Gefällt mir nicht so gut wie bei Qpad. Und bei der Gleitbewegung gleitet die Qpad auch leichtgängiger.-Zowie GTF Speed mit dem Qpad zusammen gekauft. Sehr gut, gleitet besser als auf dem Razer Goliathus Speed, aber nicht ganz so leichtgängig wie auf dem Qpad. Ein kleiner aber bemerkbarer Unterschied. Dafür brauche ich beim Zowie aber eher keine Mausfüße, um gutes Gleitverhalten zu erzielen.Also ich mag es, wenn ich aus dem Stand der Maus einen möglichst konstanten und vor allem geringen Kraftaufwand investieren muss, damit sich die Maus bewegt. Das ist eben bei sehr guten Gleiteigenschaften gegeben wie bei einem Kunststoffpad. Weniger bei Textilpads. DAs Qpad war ein richtig guter Griff. Bei fragen einfach gerne stellen
S**N
Ordentliches Mauspad
Ich habe mir das Mauspad gegönnt, da mir das alte Mauspad ( Stoffpad ) viel zu klein war.Ausgepackt und sofort ausprobiert, die Größe ist top für Low-sense-Spieler, die Oberfläche ist sehr fest und die Maus gleitet sehr gut.War eine extreme Umstellung zu dem alten Pad. Trotz einer sehr geringen Sensity musste sie mit dem neuen Pad noch weiter runter... danach war es perfekt.Die Maus ist so sehr genau und präzisie.Ein Manko gibt es aber...das Pad ist ausgestanzt, aber nicht gerade sauber. Die untere Kante musste ich mit einem Messer "entgraten", da ich mir bei der ersten schnellen Bewegung fast in den Arm geschnitten hätte.Wenn man die Kanten "entschärft" ist es ein perfektes Mauspad!
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago