🔌 Charge Smart, Live Boldly!
The Gens ace IMARS Mini 60W RC Battery Charger is a cutting-edge charging solution designed for 2S, 3S, and 4S batteries. With a maximum charging power of 60W and adjustable current settings, it offers versatility and efficiency. Its compact design makes it perfect for on-the-go use, while the built-in smart chip ensures safe and automatic charging. Compatible with various battery types, this charger is a must-have for any RC enthusiast.
W**G
Kompakt und gut für unterwegs
Das Ladegerät wird zusammen mit Adapterkabeln und eine multilingualen Anleitung in einem Karton verpackt geliefert.Für die Versorgung ist ein Netzteil mit USB C Verbindung notwendig. Zum einen ist es ein dummes Ladegerät, soll heißen man kann keinen Ladestrom und auch keine Zellenzahl einstellen, zum anderen ist es aber eben auch so intelligent, dass es den Akku erkennt, also ob es sich um einen LiPo, LiFe oder LiHV Akku handelt. Es stellt dann den Ladestrom automatisch ein. Man muss eben darauf vertrauen, dass die Erkennung problemlos funktioniert, da es keine Anzeige gibt die irgendwelche Werte in Bezug auf Ladestrom oder Akkuspannung anzeigt.Das Ladegerät ist in erster Linie dafür gedacht es auch unterwegs einzusetzen, wofür es auch vollkommen ausreicht. Einzige Voraussetzung ist eben, dass man eine Quelle mit USB-C und genügend Leistung haben muss.Es besteht sogar die Möglichkeit, falls es mal eine neue Firmware geben sollte, diese über USB C zu aktualisieren.
W**L
PD Stromversorgung ist super, aber...
... trotzdem kann ich dem GensAce iMars Mini nicht 5 Sterne geben.Es gibt nämlich noch zwei weitere sehr kleine und recht neue Ladegeräte, die über PD-In betrieben werden können, die ich beide besitze, und die jedenfalls im Angebot deutlich günstiger sind als dieser hier bei Amzon (der bei den bekannten anderen Händlern aus Asien auch deutlich günstiger ist) - und dem GensAce Lader trotzdem meiner Meinung nach deutlich überlegen. Es handelt sich um das SkyRC B6 Neo und das ISDT 608PD (nach Firmware Upgrade auch mit Storage Funktion).Prinzipiell gibt es am Gens Ace Lader wenig auszusetzen, und vor allem für Leute, die nicht viele Einstellungen vornehmen wollen, ist dieser Lader durchaus zu empfehlen, weil sehr einfach zu bedienen. Man muss aber auch bedenken, dass man mit diesem Lader auf 2 - 4s Akkus beschränkt ist, also z.B. keine 1s Lipos für Micro-Modelle laden kann.Das Laden funktioniert sehr gut, auch Storagen geht gut, die Einstellungen sind einfach vorzunehmen, wer nur 2 - 4s Lipos verwendet (z.B. viele Crawler-Freunde und überhaupt die meisten RC-Auto Leute), der wird hier recht gut bedient sein.Die Stromversorgung über PD finde ich super genial, das funktioniert problemlos mit einem PD-fähigen Netzteil (bevorzugt natürlich ein starkes) und dem passenden starken Kabel, aber es funktioniert auch tadellos mit einer PD-fähigen Powerbank.Hier kommen wir aber auch schon zu einem Kritikpunkt: Leider hat das Ladegerät nur einen USB-C Eingang für PD Stromversorgung. Die beiden oben genannten Lader von SkyRC und ISDT haben zusätzlich auch noch einen XT-60 Eingang. Ich finde es sehr praktisch, hier wählen zu können. "Im Feld" habe ich öfters mal größere Lipos (für Helis, Flieger), die entweder nicht ganz leer geflogen worden sind, oder gar nicht verwendet (und sowieso auf Lagerspannung gebracht werden müssten), und ich verwende diese dann, um noch ein paar sehr kleine Lipos (180 - 400 mAh 2s, 180 mAh 3s) für Micro-Flieger oder -Helis nachzuladen. Das geht mit diesem Ladegerät leider nicht. Mit meiner PD-Powerbank funktioniert das Laden aber auch hier problemlos.Gut finde ich, dass die Ladespannung bis auf 0,1 A für kleine Lipos reduziert werden kann, und die 400 mA Balancer-Strom sorgen auch dafür, dass der Ladevorgang auch bei größeren Lipos recht schnell abgeschlossen ist, Balancen nimmt ja einen recht großen Teil der Ladezeit in Anspruch, und mit 100 oder 200 mA Balancerstrom kann das sonst bei größeren Lipos schon tw. sehr lange dauern.Insgesamt ein guter Lader, wenn da nicht die beiden anderen oben genannten von ISDT und SkyRC wären, die nicht auf 2-4s Lipos beschränkt sind und bei denen man deutlich mehr Einstellmöglichkeiten hat, und die sogar preislich jedenfalls im Angebot deutlich darunter liegen (jedenfalls im Vergleich zum Amazon Angebot, der Gens Ace Lader geht auch für unter 30 € über den Ladentisch, bei anderen Händlern).Wer allerdings einen einfach zu bedienenden Lader für 2-4s Lipos mit PD-Stromversorgung sucht, der kann hier durchaus richtig liegen mit dem Gens Ace iMars Mini. Der aktuelle Preis von 36,99 € ist aber zu hoch, man kann diesen Lader bei anderen Händlern deutlich günstiger bestellen.
D**H
Funktioniert hervorragend
Ein sehr schönes kleines Ladegerät für unterwegs.ich habe damit jetzt schon einige Packs geladen - vor allem mit meinem 2" Whoop unterwegs super praktisch.Ich habe mit einer Powerbank und mit einem Steckdosen Adapter geladen.Da ich sehr viele Akkus habe ist die Storage Funktion auch sehr hilfreich. Überschüssig geladene Akkus bringe ich damit wieder auf ein vernünftiges Level bis zum nächsten Flug.Ich würde es mit dem ISDT PD60 gleichsetzten, allerdings hat das ISDT PD60 keine Storage Funktion - dafür ist es aber viel billiger. Ich setzte im Moment 3x ISDT PD60, 2x ISDT 608PD und einmal das IMARS Mini ein wenn ich unterwegs bin. Mein Whoop fliegt unter 4Min und in ca.12 Min sind die Akkus wieder voll. Damit kann ich also dauerhaft fliegen :)
A**.
Top Multifunktionsladegerät, sauber verarbeitet, Lädt zuverlässig, für diverse Hobbies geeignet.
Ich habe mir dieses Ladegerät für meine Tamiya RC Fahrzeuge, bzw. für dessen Akkus, sowie für die Akkus meiner AEG Airsoft Gewehre bestellt.Die Lieferung erfolgte schnell, das Ladegerät macht vom ersten Moment an einen wertigen und sehr gut verarbeiteten Eindruck auf mich.Zum Lieferumfang gehören:- Bedienungsanleitung- JST-auf-Deans T--Adapter- XT60-auf-XT30-Adapter- XT60-auf-Deans T-AdapterEin Netzkabel (USB-C) und Netzstecker sind leider nicht mit im Lieferumfang enthalten.Dies muss also separat beschafft werden, sofern man nicht schon diese Dinge zuhause hat.Vorteil der Stromzufuhr via USB-C ist ganz klar, dass man es nahezu überall aufladen kann, mit Netzstecker an der Steckdose, mit 12V USB Adapter im Auto, an einer Powerbank (sofern diese genug Kapazität hat), usw.. Dadurch ist es im Gegensatz zu den herkömmlichen 230V Netz-abhängigen Ladegeräten klar im Vorteil.Die Bedienung ist dank der smarten Ladesteuerung absolut simpel, denn das Ladegerät erkennt auf Knopfdruck selbstständig was für ein Akku angeschlossen ist.Der Ladevorgang läuft zuverlässig und die Akkus werden im Charge Modus vollständig aufgeladen.Im Storage Modus werden sie nicht vollständig aufgeladen, bzw. entladen, denn dies ist auch möglich, sondern die Akkus werden auf einen voreingestellten Mittelwert zur Lagerung gebracht um die Akkus zu schonen.Mein Fazit:Alles in allem ein schönes, kompaktes, vielseitig einsetzbares Ladegerät, welches sich nahezu überall einsetzen lassen kann, vorhandenes USB-C Kabel voraus gesetzt.Das bringt mich zum einzig negativen Punkt, es ist Kein USB-C Kabel im Lieferumfang enthalten, wer keines hat, kann mit dem Ladegerät nicht arbeiten, dafür gibt es einen Stern Abzug von mir.Insgesamt also 4 Sterne für ein Top verarbeitetes und zuverlässiges Ladegerät.
R**R
Ein schneller, kompakter Lader für unterwegs
Das Ladegerät erkennt den Ladestrom automatisch, man muss nur alles anstecken und lange auf die Charge Taste drücken.Über 4 LED wird der Ladefortschritt dargestellt, am Ende der Ladung piepst es recht laut.Meine 4s LiPos lädt es auf 16,70 V, das wäre laut Akku Controller 97%.Man braucht nur eine ordentliche Stromquelle. Mit einem alten 2A USB Netzteil habe ich es versucht, da wird der Akku aber nicht voll und das Ladegerät zeigt ein Rufzeichen an. Danach habe ich noch ein 3A Ladegerät verwendet, das wird wesentlich weniger warm und lädt die Akkus ohne Probleme voll.Alles in allem bin ich sehr zufrieden und das Ladegerät wird regelmäßig für meine Drohnen-Akkus benutzt.
Trustpilot
1 day ago
1 month ago