đ§ Elevate Your Vinyl Experience!
The Pro-Ject Pick It 25A Cartridge is engineered for audiophiles seeking to unlock the full potential of high-resolution vinyl records. Crafted from pure silver, this lightweight cartridge delivers dynamic playback and exceptional sound clarity, making it the perfect choice for low to medium tonearm setups.
Manufacturer | Pro-Ject Audio Systems |
Brand | Pro-Ject |
Model | Pick It |
Product Dimensions | 5.2 x 4.2 x 6.5 cm; 5 Grams |
Item model number | PICK IT 25A PACKED |
Manufacturer Part Number | PICK IT 25A PACKED |
Item Weight | 5 g |
T**R
Great sound
This really made a huge difference in the quality and depth of sound. Definitely a superior stylus. But my god! Itâs complicated to change on your deck, so be ready to have patience and determination đ
C**A
Fantastica
Ho regalato questo pick-up a mio marito.Ha un impianto entry level con Marantz PM6007, Elac DBR62 e Pro-ject Primary e, la testina Ăš stato l'aggiornamento del giradischi ed ora Ăš felicissimo.Io meno perchĂ© non smette di ascoltare dischi đ€
C**N
Belle upgrade dâune om5e
AchetĂ© en remplacement dâune ortofon om5e dâorigine sur une platine pro-ject T1. Ăa vaut vraiment le coup, nette amĂ©lioration dans les hauts mĂ©diums et rĂ©el gain de clartĂ© gĂ©nĂ©ral.
B**.
Ideales Upgrade fĂŒr viele Plattenspieler
Nach langer Recherche habe ich mich fĂŒr diesen Tonabnehmer von Pro-ject entschieden. Er basiert laut des österreichischen Plattenspielerherstellers auf dem OM10 von Ortofon, ein Klassiker unter den MM-Tonabnehmersystemen. Leider ist aus der Produktbeschreibung nicht ersichtlich, ob der Pick it 25A auf dem OM oder Super OM Body basiert. Ein Blick in die technischen Daten legt aber die Vermutung nahe, dass es sich um den besseren Super OM handelt. Das macht den Tonabnehmer fĂŒr ein spĂ€teres Nadel Upgrade mit 20er oder 30er Nadel interessant. Doch auch die hier mitgelieferte Nadel liefert tolle Ergebnisse. Die Silberspulen sollen den Klang ebenfalls verbessern. Ob der Pick it besser klingt als ein Super OM 10, kann ich allerdings nicht beantworten.Ich nutze einen Denon DP-300F, dessen DSN-81 Tonabnehmer auf dem Klassiker Audio Technica AT-91 basieren dĂŒrfte. Leider passen der integrierte VorverstĂ€rker und der verbaute Tonabnehmer nicht zusammen, da die KapazitĂ€t des VorverstĂ€rkers zu hoch fĂŒr den AT-91 ist. Der Klang wirkt dumpf, leise und wenig dynamisch. Ganz anders mit dem Pro-ject Pick it 25A. Der vertrĂ€gt deutlich höhere KapazitĂ€ten von bis zu 600 pF. FĂŒr meinen Denon ist er damit ein idealer Spielpartner.Noch dynamischer und rĂ€umlicher wurde der Klang, als ich meinen Musical Fidelity V90-LPS PhonovorverstĂ€rker zwischen Plattenspieler und VerstĂ€rker schaltete. Aber der Musical Fidelity ist auch fĂŒr seinen sehr guten Klang bekannt.Etwas nervig ist das Design des Pick it 25A. Es sieht toll und modern aus, ist bei der Montage und beim Justieren aber alles andere als einfach. Vor allem das Justieren ist fummelig. HierfĂŒr geeignete Schablonen lege ich wirklich jedem ans Herz.Insgesamt ein toller MM-Tonabnehmer fĂŒr Einsteiger und Aufsteiger. Wer mehr Sound will, muss noch deutlich tiefer in die Tasche greifen und natĂŒrlich darauf achten, dass die gesamte Hifi-Kette zusammenpasst.
W**.
Brillanter Klang
GegenĂŒber meinem bisher genutzten OM5E von Ortofon ist der Sound insbesondere bei den Höhen wesentlich besser. Feinheiten, die bisher nicht zu hören waren, kommen jetzt heraus.ErgĂ€nzung nach ca. 50 Stunden:Der Tonabnehmer muss sehr genau eingestellt werden, Schablone ist zwingend erforderlich. Auflagegewicht bei meinem Plattenspieler optimal bei 1,7 g.
Trustpilot
3 weeks ago
3 weeks ago