🔧 Elevate Your Tool Game with Swiss Precision!
The PB Swiss Tools Screwdriver Bit Holder PB 8452 is a premium, 100% Swiss-made tool designed for precision and convenience. With a compact stubby design and a 10 mm magnetic blade, it’s perfect for tackling tight spaces. Plus, it comes with a lifetime warranty, ensuring you have a reliable tool for years to come.
Brand | PB SWISS TOOLS |
Item Length | 10 Centimeters |
Material | Alloy Steel |
Finish Type | Stainless steel |
Number of Pieces | 1 |
Manufacturer | PB Swiss Tools |
Part Number | 8452.M-10 |
Item Weight | 1.27 ounces |
Item model number | 8452.M-10 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Size | Ø 10 mm in Skin-Verpackung |
Color | Red |
Style | Universal |
Finish | Stainless steel |
Power Source | hand_powered |
Item Package Quantity | 1 |
Head Style | Sechskant |
Compatible Fastener Range | 0.25 inches |
Special Features | Ergonomic |
Usage | Ideal for tight spaces, for general screwing work in industry and trade |
Included Components | 1 x Stubby screwdriver |
Batteries Included? | No |
Batteries Required? | No |
A**B
Good quality
Very well made and feels good 👍
P**N
Stummelparade oder die 3 Zwerge - ein kurzer Vergleichstest.
Keine Frage, ich mag die Lütten.Nicht nur wenn der Platz für einen ausgewachsenen Bithalter oder Schraubendreher fehlt, sind dieZwerge essentiell, nein, auch auch für filigrane Arbeiten sind sie ideal.Gerade auch für feine Reparaturen und Bauten, z.B. mit delikaten Schraubenköpfen, die bloß nichtbeschädigt werden sollen, sind die Knirpse in Kombination mit Hochwertigen Bits ein sehrfeinfühliges Instrument.Alle drei Test- Exemplare kommen ohne Bit-Magazin in Schaft weil nur fummelige Spielerei, imZweifel zulasten der Stabilität.Zu den Konkurrenten: Die drei Exemplare kosteten zum Zeitpunkt des Kaufes zwischen 7 und 11 Euro.Der Preis sollte bei der Anschaffung daher wohl kaum entscheidend sein.Der Wera Stummel kommt als einziger Testkandidat ohne Gummierung daher. Der Griff bestehtlediglich aus einem strukturierten Hartkunststoff. Er ist schlanker und einen Hauch länger wie dieKonkurrenz. Die Griffigkeit der gummierten Konkurrenz erreicht er bei weitem nicht, dafür istsein Griff ein wahrer Handschmeichler, das prädestiniert ihn eher für feine, gefühlvolleArbeiten.Ein Exemplar hat bei mir seinen festen Platz bei den Kegelsenkern zum zarten entgraten, einweiteres Exemplar wird artgerecht in der Herde gehalten ;)Die Verarbeitung ist tadellos, die in einer anderen Rezession bemängelte schlechte Entgratung desGriffes kann ich an meinen beiden Exemplaren nicht nachvollziehen, der Magnet hält die Bits sehrordentlich.5 Sterne.Wenn ich mir noch etwas wünschen würde, wäre es etwas Couleur, ganz in schwarz geht der Zwerggerne mal verloren.Der PB Swiss Tools Winzling hat die Mopsigste Kontur, zusammen mit dem fast schon legendärenschweizer Gummi ermöglicht dieser Griff Haltekräfte fast schon wie beim Großen Bithalter oderSchraubendreher. Erstaunlich, was man damit unter beengten Verhältnissen noch an festgefressenenSchrauben lösen Kann. Der Referenzgriff eher fürs Grobe.Auf den ersten Blick wirkt der Halter etwas kürzer wie der Wera, aber da "schummeln" die Schweizer.Lediglich die Hülse wurde etwas gekürzt. Mit aufgestecktem Bit (Siehe Bild3) ist die Gesamtlänge vergleichbar.Die Verarbeitung ist vorbildlich, der Magnet hält gefühlt noch einen Hauch stärker wie bei Wera.5 Sterne, keine Frage.Der eindeutige diesmalige Testverlierer ist der Wiha ,dessen Verarbeitungsqualität nicht überzeugen kann.Die Form ist nicht verkehrt und weiß zu überzeugen, ein guter Kompromiss zu den beiden anderen.Dank Gummierung rutscht er nicht allzu leicht durch die Finger und für Feinarbeiten ist die Formdurchaus auch zu gebrauchen.Was nicht geht ist die Verarbeitung. Der schwarze Gummi steht ab. Dabei scheint es sich lediglichum einen dünnen, festgeklebten Überzieher zu handeln (Siehe Bild 4). Das Griffgefühl istdementsprechend wie Billigware vom Grabbeltisch. Ach ja, mit einem weißlichen Belag kommt er auchschon ab Werk.Der Bithalter selber ist leider auch nicht besser. Die Bits haben überdurchschnittlich viel Spielin der Hülse und der Magnet ist eindeutig zu schwach. Geschätzt liegt die Haltekraft bei rund 60%vom Wera.Auch wenn er tendenziell ein klein Wenig günstiger ist wie die Konkurrenz, ist der Preis für dasgebotene eindeutig zu hoch.Für unter 5 Euro als Chinaware würde ich dafür noch 4 Sterne vergeben. Für ein Werkzeug geprägt"Made in Germany" zu einem zweistelligen Preis reicht es nur für 3 Sterne.Wie die anderen Rezessionen zu so einem überschwänglichen Lob dieses Modells führen ist mir einRätsel.
L**X
Haben-Will-Faktor
Habe ich den Stubby benötigt? Nein!Ich habe diverse - Wera, Wiha, einige No-Name.Aber die Qualität und das Finish sind einfach toll. Liegt super in der Hand und es macht Spaß damit zu arbeiten. Da lasse ich auch gerne Mal den Akkuschrauber liegen und arbeite mit dem PB-Swiss.Der Preis ist dennoch einen Tick zu hoch.
M**N
Vergleich WIHA/WERA PB SWISS
Ich habe "den Stubby" von WIHA und WERA und nun auch von PB SwissDie Qualität ist bei allen sehr gut, ..... entscheidend ist hier wohl eher "DIE HAND"des Handwerkers ....Ich kann definitiv keinen Unterschied in der Fertigungsqualität erkennen, .... lediglichdas " IN DER HAND-HAB-GEFÜHL" ...... mir persönlich liegt der "SCHWEIZER" (PB) am besten ... in der Hand
T**0
Super für enge Arbeitsumgebungen!
Sehr geehrte Damen und Herren,wenn man zur Schraube weniger als 10cm Platz hat, dann ist es schwierig, wenn man nur lange, normale Schraubenzieher hat. Mit diesem kleinen Schraubendreher kann man bei solchen engen Arbeitsbereichen gut arbeiten. Es gibt lebenslange Garantie vom Hersteller und die Bits werden magnetisch gehalten.Ich bin zufrieden damit :-).
Trustpilot
1 month ago
1 week ago