Full description not available
D**R
The last word on Israel's problems in the basket-case Middle East.
An encyclopedia when it comes to information. At times too detailed but a nice book for those interested in Israel's travails with its crazy neighbors.
L**S
Gründlich, sorgsam, kenntnisreich
Daniel Byman schildert und analysiert die Geschichte des gegen Israels gerichteten Terrorismus auf der einen Seite und die Antiterrormaßnahmen, die Israel unternimmt, auf der anderen Seite. Der zeitliche Horizont bewegt sich zwischen der Zeit unmittelbar vor der Staatsgründung Israels bis etwa 2010. Herausgekommen ist ein ungemein kenntnisreiches, gründliches und sorgsam gearbeitetes Buch, dass vom Terrorismus diverser säkularer Palästinensergruppierungen über die Hamas und die Hisbollah sowie dem Terrorismus durch jüdische Israelis selbst bzw. den diversen Mitteln des Counterterrorismus vom militärischen Einmarsch bis zu gezielten Tötungen alles umfasst, was in dieser Zeit wichtig war. Byman gelingt es meisterhaft, auf diesem verminten Gelände durchweg neutral und abgewogen zu bleiben. Seine Darstellung und Analyse folgen nicht dem Narrativ irgendeiner Partei, es gelingt ihm aber zugleich, Verständnis für die Sichtweisen, Handlungen und auch Fehler aller Beteiligten zu erzeugen. Diese wissenschaftliche Abgewogenheit gilt auch mit Blick auf die Kritik von Menschenrechtlern in Europa und USA am Vorgehen Israels.So ist es ein Buch geworden, dass sich an alle Leute richtet, die interessiert sind, sich mit dem Thema Terrorismus fundiert, realitätsbezogen und ernsthaft auseinander zu setzen. Die Lehren, die Byman zieht, und die er immer wieder von der Einleitung bis zum Schlusskapitel anspricht, gelten dabei weit über den Schauplatz Nahost hinaus. Einfache Antworten gibt es in der Terrorismusbekämpfung nicht, dass wird deutlich. Egal, wofür man sich entscheidet – und es mag, wie Byman nachweist, auch gute Argumente für bestimmte gewaltsame Maßnahmen geben – man gibt immer andere Ziele und Güter auf oder setzt sie aufs Spiel.Im Zuge der Lektüre hat sich bei mir ein immer stärkerer Pessimismus eingestellt. Wenn man Seite um Seite liest, welch schlimme Gewalt und Gegengewalt ausgeübt wird, wie sich die Fronten immer weiter verhärten, wie auch große Teile der breiten Bevölkerung aller Seiten kaum noch friedens- und kompromissfähig scheinen und entsprechenden Druck auf die jeweilige politische Führung ausüben, scheint es mir nahezu ausgeschlossen, dass in Nahost ein stabiler Friede geschaffen werden kann.
A**K
A High Price Mini-Review
Middle East conflict has always been a staple of nightly news, but leave it to the talking heads on TV to leave out the details of events to serve more airtime to faux celebrities. This book highlights interesting details that surrounds the issue of Israel's continued threatened existence and Palestine's morbid "resistance" against the "occupiers". Missed opportunities of lasting peace, assassinations, and foreign meddling of talks - it somehow makes me feel depressed after reading each chapter, it made me believe peace shall never be attained in Israel/Palestine in my lifetime or the next two generations.
D**E
Four Stars
A page turner
M**E
Interesting perspective on the situation in Israel and the Middle ...
Interesting perspective on the situation in Israel and the Middle East. It was balanced with plenty of criticism of all sides.
P**K
Byman wrote a very good book, well describing the history of Israel fighting ...
Mr. Byman wrote a very good book, well describing the history of Israel fighting terrorism, its successes and failures. The book ends at 2010, and since then there tectonic changes occurred in the Middle East. Would be very interesing to read Mr. Byman views and perspective on the changes. A sequel to "A High Price" is highly recommended.
Trustpilot
5 days ago
3 weeks ago