Deliver to DESERTCART.EC
IFor best experience Get the App
Mary Poppins [DVD]
O**U
Still love it!
It was amazing to be able to watch this classic with my little one after so many years. She loved it as much as I did at her age. We were both so happy to see the children wouldn’t give their tuppence to the awful bank. And Supercalifragalisticexpialidocious is still a hit.
T**H
Wonderful
Best film ever made
D**Y
Nice
Good
M**2
Love it!
Love everything!
P**Y
Er....
Long Intro
A**R
its in english
just as good now as when i was young
G**R
Mary Poppins wonderful
This film is probably one of my favourites
P**W
A Classic 1960s Movie
It's one of the best Julie Andrews performances, with talented supporting cast of famous faces (esp Glynis Johns and Ed Wynn). It is not as dark as the books and difference on the stage but I've seen it more times than I can count.
G**R
Très satisfait
Correspond à la description et livré rapidement et obtenu a un prix raisonnable 🤗📽️
A**
Me encanta
Me encanta la película original de mary Poppins ❤️
V**E
Film culte
Très contente de mon achat, très beau film plein de nostalgie.
R**L
Toute mon enfance ! Un chef-d'œuvre !
Ah que dire sur Mary Poppins?... à voir c'est tout! La fin d'une époque...
T**M
Zu Tränen gerührt ... Geradezu ein Pflicht-Kauf für jeden, würde ich behaupten (Nicht nur für Kinder und Familie!).
Mal gleich vorweg: Ich finde es absolut erstaunlich, was so ein simpler, alter Kinderfilm in einem auslösen kann. :') Die Blu-Ray Disc zum 50-jährigen Jubiläum ist heute angekommen, in aufwendig restaurierter Bild- und Tonqualität, Full-HD und mit zusätzlichem Bonusmaterial und sehr vielen Extras. Zum ersten Mal bewusst in voller Länge wieder gesehen nach vielen, vielen Jahren - eine unvergessliche Kindheitserinnerung von mir. Dieses Musical-Meisterwerk repräsentiert exakt meine Mentalität, durch und durch. Wäre ich ein Film, dann genau dieser. ;-) Das wird wahrscheinlich niemand verstehen können außer ich selbst, aber das macht nichts. Habe den ganzen Tag lang heute schon so megagute Laune dank dieses Filmerlebnisses ...Diese herrliche Prise Anarchie, die Kritik an das Bankensystem, die Ode an Gutherzigkeit usw. - all das ist einfach genial. Aber dieses Stück Filmgeschichte hat auch diesen Hauch von Sentimentalität, der immer wieder mitschwingt - und auch wenn Poppins-Erfinderin und Autorin P. L. Travers alles andere als zufrieden mit dieser Disney-Verfilmung ihrer Bücher war (verständlicherweise, denn ihre Kurzgeschichten haben einen völlig anderen, wenn auch ebenso zauberhaften und reizvollen Esprit - leider sind nur fünf ihrer acht englischen "Mary Poppins"-Romane auch in deutscher Sprache übersetzt erschienen bei uns - ich lege sie jedem von euch ans Herz! Travers Erzählungen sind einfach wunderbar ...), so muss ich sagen, habe ich doch das Gefühl, dass die oft mystische und geheimnisvolle, schlicht magische Atmosphäre - der "Geist" der Literaturvorlage, doch irgendwie noch einwenig erhalten blieb; scheint mir zumindest ... c:Aber nun einmal zur Blu-Ray an sich:Einige Leute hier äußerten die Kritik, das Bild sei "zu kühl/bläulich", der Kontrast zu stark und/oder die Grobkörnigkeit und das Rauschen zu intensiv. Nun, ich denke, dass sich manche nicht ganz bewusst sind, dass wir hier von einer Restaurierung des originalen Filmmaterials von 1964 sprechen - der Transfer wurde so gut wie möglich ins HD-Video-Zeitalter versetzt, wie es ging. Der Grund, warum Animations- und Effekt-Shots zum Teil weicher und/oder undetaillierter wirken, ist das "Übereinander"-Verfahren, mit dem damals in den 60er-Jahren gearbeitet wurde - besser ging es damals einfach nicht, es gab ja noch keine Computer in der Filmbranche - es liegt also nicht an den Restauratoren, denn das Ausgangsmaterial war schon bereits so. Dass das Bild weniger "warm" wirkt wie auf den alten DVD-Versionen liegt auch am Alter - laut Zeitzeugen kommt der Blu-Ray-Transfer sehr nahe an die Bildoptik bei der Filmpremiere 1964 heran - der Film hatte scheinbar ursprünglich diese Farbgebung und hat sich wohl erst aufgrund des Alters und des Weiterkopierens verändert, scheint es. Der Teint Mary Poppins ist halt jetzt eher rosig und weniger pfirsichfarben, was mich persönlich jetzt nicht stört - alles Gewohnheitssache; und falls das wirklich stimmt und es die originale Farbgebung des Films ist, freut es mich natürlich umso mehr, den Klassiker so zu erleben wie er ursprünglich war bzw. die Macher es wollten.Ich bin auch froh, dass man das fast durchgehend (homogene) Korn bleiben ließ, eine übertriebene Überkorrektur/Filterung mitteles "Digital Noise Reduction" hätte meiner Einschätzung und Meinung nach nicht nur viele Details im Bild verloren gehen lassen, sondern auch den Charme zerstört - die leichte Körnung verleiht nunmal jedem Kinofilm seinen ganz eigenen Charakter - ein Grund, warum bei vielen Neuzeit-Produktionen heutzutage, welche digital gedreht wurden, nachträglich eine Körnung hinzugefügt wird, um das Bild mehr wie klassisch auf Film gedreht wirken zu lassen.Wem die Bildqualität dennoch nicht "gut genug" ist, der kann ja diverse Änderungen an seinem Fernseher oder Blu-Ray-Player mittels Fernbedienung vornehmen, bis es ihm passt - ich für meinen Teil genieße das Erlebnis so wie es ist.Der deutsche 5.1-Tonmix ist für sein Alter wirklich sehr gut, finde ich - auch wenn die englische Fassung noch ein bisschen besser ist (empfehle jedem, der sich der Sprache mächtig ist, sich den Film auch mal im englischen Original anzugucken!) Einwenig unfair ist, dass es auf der US-amerikanischen Veröffentlichung jetzt sogar einen 7.1 Surrond Sound der Originalsprache gibt, während diese hier eben auch nur mit einer 5.1 Version vorliegt, die aber wie beschrieben auch gut ist.Einige neue Hintergrundtöne (Rauschen des Windes, Vogelgezwitscher im Hintergrund etc.), damals auf der DVD noch beschrieben als "Disney's Enhanced Home Theater Mix", sind auch noch auf dieser Blu-Ray Disc vorhanden, um eine noch vollere Atmosphäre beim Hören und Sehen zu erzeugen.Das Bonusmaterial wurde weitestgehend von den vorherigen DVD-Veröffentlichungen übernommen, einiges fehlt jedoch leider, wie etwa zum Beispiel das Spiel "Ich lach' so gern" oder die "Fun Facts", als auch beispielsweise diverse schöne Bildergallerien und noch vieles mehr, wenn ich nicht irre. Gewisse Specials sind gar nie im deutschen Sprachraum veröffentlicht worden, wie etwa "Practically Perfect in Every Way: The Magic Behind the Masterpiece", wobei auch bei den englischen Veröffentlichungen leider darauf verzichtet wurde.Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die deutsche Synchronfassung des entzückenden Kurzfilms "The Cat That Looked at a King", abermals (wie schon bei der 45th Anniversary DVD) weggelassen wurde, man muss sich mit deutschen Untertiteln begnügen (auf der 40th Anniversary DVD gab es die deutsch synchronisierte Fassung "Eine verblüffend schlaue Katze") - warum bleibt mir ehrlich gesagt ein völliges Rätsel. Wozu extra Geld investieren in eine deutsche Synchronisation wenn man diese dann gar nicht mehr nutzt?Hinzugekommen sind dafür neue Karaoke-Versionen der Songs und das Special "Becoming Mr. Sherman", um den neuen Film "Saving Mr. Banks" zu promoten (ein wie ich finde sehr nett gemachter Film, jedoch leider nichtsdestotrotz eine komplette Lügenmär - nicht mal die Hälfte von dem, was in diesem Film dargestellt wird, ist wahr - Disney war nicht einmal anwesend während Pamelas Besuch usw., aber das ist eine andere Geschichte und sollte jeder für sich selbst rausfinden und gut recherchieren ...).Nun, wie auch immer: Ich gebe trotzdem volle Sternezahl, alleine schon wegen der mühevollen und sorgfältigen Restaurierung (oder Restauration? Bitte googlen!) dieses "Evergreens".Ich hoffe, ich habe alles was zu sagen war auch gesagt, falls nicht: Supercalifragilisticexpialigetisch!(oder Getischaliexpilisticfragicalisuper. Wobei: In der englischen Fassung wurde "Supercalifragilisticexpialidocious" zu "Dociousaliexpilisticfragicalirupes", während man in den London West End- Shows als auch Broadway-Musicals in New York [auf alle Fälle einen Besuch wert!!! Diese Bühnenfassungen, welche sowohl vom Film als auch den originalen Büchern inspiriert sind, sind echt herrlich!] nicht nur die Silben oder Wörte umdrehte, sondern auf brillanter Weise wirklich das ganze Wort: Suoicodilaipxecitsiligarfilacrepus!Interessant ist auch, dass Chris Howland später für das deutsche Publikum aus dem Wort mit "Superkalifragilistischexpiallegorisch" ein völlig anders übersetztes Lied machte - so wurde auch aus dem "Löffelchen" ein "Teelöffel" usw., durch die Veränderungen waren natürlich auch die Reime usw. ganz anders ...)---P.S.: Ich bitte Sie alle freundlichst, eventuelle Tippfehler und mögliche Rechtschreib-, Stil- und Grammatikfehler und dergleichen von mir zu entschuldigen und einfach zu ignorieren. Vielen Dank! (=
Trustpilot
Hace 2 semanas
Hace 1 día