🚀 Elevate Your Entertainment Experience!
The Acer WirelessHD-Kit MWiHD1 offers a high-speed wireless solution for streaming HD content, boasting a remarkable 1 Gbit/s speed, energy-efficient 2.5W power consumption, and a compact design that fits seamlessly into your tech setup. With a temperature tolerance of 0-40 °C, this kit ensures reliable performance in various environments.
A**R
Es funktioniert, wenn man ein paar Dinge beachtet
Damit die Übertragung grundsätzlich funktionieren kann, muss der Beamer über einen MHL-fähigen HDMI-Eingang verfügen.Kurz vorab die Konfiguration: ACER P5530i im Konferenzraum an der Decke, direkter, ungestörter Sichtkontakt vom PC zum Beamer.PC (stationär) ist mit Displayport-auf-HDMI-Kabel (1,8m) :4K DisplayPort auf HDMI Kabel1.8m,DP für HDMI Verbindungskabel Nylon Geflochtener,Snowkids DisplayPort zu HDMI UHD für HDTV,Monitor,Laptop,PC,Beamer(von Amazon)mit dem WirelessHD-Kit MWiHD1 - Kit (Sender) verbunden. Alles funktioniert einwandfrei.Jetzt wird es tricky. Ich habe meinen Laptop über micro-HDMI - auf HDMI-Adapter und dann mit einem HDMI-Kabel zum WirelessHD-Kit MWiHD1 Sender verbunden. Es gibt kein Bild. Ich weiß nicht warum, aber es funktioniert einfach nicht. Weiß jemand warum?Workaround:man nehme einen USB 3.0-auf HDMI+VGA-Adappter, und zwar folgenden:Cablecc USB 3.0 & 2.0 auf HDMI & VGA HDTV Adapterkabel externe Grafikkarte für Windows Macbook LaptopDiesen habe ich übrigens per USBC-auf USB 3.0-Adapter an meinen Laptop angeschlossen.Es wird Bild- und Ton per Funk sehr gut an den Beamer übertragen. Und das für knapp 23 Euro.Achtung: Micro-HDMI und USB-C auf HDMI-Adapter haben bei mir nicht funktioniert. Nur diese Lösung ist kompatibel.------------------------------------------------------------------------------------Die Problematik mit der Stromversorgung des Senders via Laptop:Art der Verwendung: Der Sender ist standardmäßig an den stationären PC angeschlossen.Möchte man jedoch einen Laptop anschließen, benötigt man den o.g.:Cablecc USB 3.0 & 2.0 auf HDMI & VGA HDTV Adapterkabel externe Grafikkarte für Windows Macbook LaptopAdapter und man möchte ja nicht jedes Mal das Stromkabel neben den Laptop zum Transmitter verlegen (das geht auch oft genug wegen der beschränkten Länge des Kabels nicht).Workaround:Man nehme eine beliebige Power Bank mit 5V / 1A - Ausgang. Beispielsweise:POSUGEAR 10000mAh Powerbank klein Aber stark,mit 2 USB Ausgänge 5V Mini Externer Akku, Tragbares Ladegerät für Handy, Kompatibel mit iPhone, Samsung, Huawei, iPad usw. (Schwarz)... und zum Verbinden mit dem Transmitter das folgende Kabel in der "Grundkonfiguration":USB auf DC Stecker Kabel, LANMU 8 in 1 USB A auf Hohlstecker Ladekabel Netzkabel Stromkabel Adapterkabel mit 8 Stecker für Router, Raiserapprat, TV Box, Philips Hue Hub (1m, Weiß)Mit dieser Config funktioniert übertragungstechnisch bei mir alles. Sowohl via PC als auch über Laptop, mit Bild und Ton.
C**N
Funktioniert in der Regel sehr zuverlässig - Wireless HD-Kit ist seit November 2015 im Einsatz
Nach über 1 Jahr möchte ich kurz meine bisherigen Erfahrungen mit dem Gerät schildern. Nutze das ACER WirelessHD-Kit im Zusammenspiel mit meiner Acer H6520BD Beamer. Die Bildqualität ist absolut vergleichbar mit dem kabelgebundenen Betrieb des Beamers. Die Funkstrecke ist etwa 5-8 m lang. Nutze den Beamer auch gelegentlich für Präsentationen ausser Haus daher die unterschiedlichen Entfernungen. Aussetzer bei der Übertragung ganz gleich ob Powerpoint oder Fussball EM 2016 gab es nicht. Wichtig ist natürlich immer eine absolut freie "Sichtverbindung" zwischen Sender und Empfänger da das 60 GHZ-Funkband schon von Pflanzen / Deko-Raumteilern empfindlich gestört werden kann. Würde mir den Adapter für die knapp unter 200 Euro auf jeden Fall erneut kaufen.
M**T
Ständige Abbrüche
Hab das Kit nun seit fast einem Jahr in Betrieb und anfangs war ich auch sehr zufrieden. Mittlerweile habe ich ständig Abbrüche des Empfängers ( Bild weg Blaue LED blinkt) verbindet sich zwar gleich wieder, aber so macht schauen kein Spaß. Firmware Update habe ich aber auch nie eins gefunden. Echt sehr ärgerlich um die Idee, dann aber sich uns Geld 😞
G**E
Funktioniert prima
Habe den Transceiver zusammen mit dem Beamer https://smile.amazon.de/dp/B014FQ9LUO/ im Einsatz. Der Empfänger verschwindet dort im Gehäuse, der Sender steht in rund 4,5m Entfernung hinter der Leinwand.Verbindung kommt ohne Einschränkungen zustande. Dank 60Ghz Frequenzband wir auch kein anderes Gerät (insbesondere WLAN) gestört.
E**E
Es funktioniert bedingt
Hab den Empfänger in meinem Kurzdistanzbeamer, Sender und Empfänger sind etwa 2,20 m auseinander, dauert ne Wile, bis Sender erkannt wird, dann funktioniert es. Bei größerer Distanz Bildstörung. Bei Standardbeamern nicht zu gebrauchen.
Trustpilot
Hace 2 semanas
Hace 4 días