Tasha's Cauldron of Everything (D&d Rules Expansion) (Dungeons & Dragons)
T**T
Sidekicks rules
The sidekick addition is a nice detail in this book. You'll find the same great layout from other D&D books from WofTC, some amazing artwork, and beautiful illustrations. The new Artificer class is quite cool and lots of new feats, subclasses, and other ways to improve and create new characters. The new spells and magic items are quite short compared with the rest, but overall good. A nice addition for any D&D 5e collector.
K**E
Die Identität geht verloren
Ich liebe ja D&D und bastel leidenschaftlich gerne neue Sachen, da würde ich erwarten, dass die bezahlten Bastler sich an ihre eigenen Schemata halten, aber nein: der Markt muss gefüttert werden und damit man es kauft muss das neue immer besser stärker und krasser sein. Aber sachlich der Reihe nach.Cover und Optik kommen interessant daher, diesmal ist das Thema Tasha, ein Figur aus dem D&D Universum nachder auch einige Zauber benannt sind. Warum Cauldron zu Deutsch Kessel im Titel steht ist zwar merkwürdig, aber naja. Tasha kommentiert jede Klasse und auch ansonstne zwischendurch immer mal wieder, auch viele Bilder beziehen sich auf sie. Immer wieder gleich seltsam ist der Geruch des Buches, bisher bei allen drei letzten Büchern zu bemerken.Der Inhalt:Rassenoptionen (2/5)Den Auftakt macht das Rassen-Selbstbau-Schema und die Political Correctnes in Rollenspiel zu bringen. Ich halte davon gar nichts. Plötzlich darf man seine Ability Scores, Sprachen und Proficiancys nach belieben verteilen. Oder besser gleich einen Elfen mit dem Variant Human bauen (ja geht jetzt). Powergamer herzlich willkommen.Gefolgt von Regeln für das Tauschen von Subclass.Neue Klasse Artificer: (1/5)Dann kommt der Artificer der nun als Offizielle Klasse eingeführt wird. Ein Half Caster (bis Lv. 5) der jedoch im Gegensatz zu Paladin und Ranger ab Lv. 1 Zaubern darf - wie unfair ist denn das bitte?! Seine Zauberliste ist eine Bunte Mischung, die jegliche Trennung von Divine und Arcane Magic vermissen lässt. Magic Items dar er selber bauen, sich auf bis zu 6 Items Attunen und mit seinen Infusions diverse quasi Magic Items schaffen. Er ist ebenso modular wie ein Warlock. Aber deutlich stärker.Neue Subclasses und Features (3/5)Aber auch andere Klassen bekommen neues dazu. Vieles ist bereits aus den Unearthed Arcana bekannt und wurde noch mal reviewt. Ein klares Thema kann ich nicht erkennen. Path of The Beast des Barbaren findet sich neben der Peace Domain für den Kleriker. Manches sind Reprints aus vorherigen Veröffentlichungen wie der Bladesinger aus dem Sword Coast Guide, die nur marginale Änderungen erfahren haben. Durchgängig wird nun bei vielen Features der Proficiancy Bonus als Anwendungslimit herangezogen.Jede Klasse bekommt nun neue Optionale Features, die der SL nach belieben als Ersetzung, Ergänzung oder gar nicht erlauben kann. Was auch gut ist, denn nicht wenig davon wäre völlig unlogisch wie Austauschen des Kampfstiles. Manche Subclasses sind thematisch toll gemacht wie der Twilight Kleriker aber so extrem kopflastig, dass es wohl nur als 1-LevelDip Option enden wird. Wieder andere sind sehr gut gelungen wie der Peace Domain Kleriker, der mit minimalen Änderungen eine tolle Alternative zur Life Domain sein kann.Feats (2/5)Die Feats sind eine komplette Enttäuschung. Sie gehen primär darauf Multiclassing durch Feats zu ermöglichen. So kann man auf einfache Weise an Invocations des Warlocks kommen oder sich Metamagie holen. Auch Expertise oder Kampfstile kann nun jeder bekommen. Ich finde es schade, dass nimmt Klassen die Individualität.Gruppenpatrone (3/5)Gruppenpatrone sind ein SL-Teil, das die "Auftraggeber" oder den Gruppenzusammenhang besser darstellen soll. Ich habe sowas immer schon genutzt ohne dafür "Regeln" gebraucht zu haben, aber als Inspiration ist der Teil ganz nett - aber eben einfach überregelt. Es gibt vor, wofür die Gruppe Gold bekommt, welche Vorteil der Patron bringt, was typische Quests sind und was für "Backgrounds" die Charaktere haben müssen. Ich sehe den Teil maximal als Inspiration.Zauber (1/5)Ein Teil auf den ich mich wirklich gefreut habe, aber bitter enttäuscht wurde. Es sind ziemlich wenige (21) und die besten Zauber sind Reprints (wenn auch mit logischer Verbesserung - Booming Blade, Greenflame Blade, Sword Burs und Lightning Lure). Die Summon Zauber sind nett, aber mir zu abstrakt, die habe ich nach dem Unearthed Arcana bereits umgeschrieben und mit dem Vorgängern (Conjure Zauber) vermengt. Leider machen sie 9/21 aus... Was noch übrig bleibt ist ein Zauber um zwischen den D&D Welten (nicht Ebenen sondern Welten wie Eberron, Forgotten Realms und co) zu springen. Psionik und ein Schwarzes Loch Schwert...Der Absatz zu Customizing Spells ist für Rollenspieler selbstverständlich, aber die Beispiele ziehen es mal wieder ins Lächerliche. Schade Chancen vertan.Magic Items (3/5)Noch eine Enttäuschung. 47 Items sind es an der Zahl, davon sind aber 29 einfach nur Versionen von 3 verschieden Gegenständen (Zauberbuch Items, Shards der Zauberschulen für Sorcerer und Tattoos...) macht also 21 echte neue Items. Hier in dem Kapitel sieht man tatsächlich starken Bezug zur Namensgeberin des Buches, denn viele Items beziehen sich auf ihre Aktivitäten. 6 Items sind sogar Artefakte. Diese haben jedoch so viel Story dass sie schwer sein werden, in eigene Welten einzufügen. Die Zauberbücher finde ich merkwürdig, da sie den Sinn haben, als Fokus zu dienen... Die wirklich neuen "normalen" Items sind zum Teil echt gut, wie der Manel für Druiden oder das Emblem für Paladine/Kleriker, die Shards sind eine nette Idee, manche vielleicht etwas krass. Dazu sind auch die neuen Bardeninstrumente toll. Die Tattoos sind einfach nur schräg: sie können beliebig angebracht und wieder entfernt werden (und danach erneut benutzt werden...).Der "richtige SL Teil"Hier geht es zunächst um die Vorstellung der Spielemacher von einer Session 0. Das bestand für mich aus Selbstverständlichkeiten, wie Gruppen- und Charakterabsprachen.Sidekicks (4/5)Dann folgt ein Teil zu Sidekicks. Recht nett gemachte abgespeckte Regeln für NPC, die der Gruppe folgen. Die waren auch schon mal Teil eines Unearthed Arcanas, haben aber sehr viel gutes Finetuning erhalten und können nun keinen Charakter mehr in den Schatten stellen. Nett wenn man den befreundeten Pseudodrachen der Gruppe bis Lv. 20 mitnehmen will. Aber es lädt dazu ein, einen ganzen Zoo oder Gefolge mitzunehmen.Verhandeln mit Monstern (3/5)Okay, das braucht Regeln? Echt jetzt? Nagut ein paar Dinge sind interessant, isb. wenn man ein Improvisationsspielleiter ist, aber gut vorbereitet braucht man das nicht. Und vieles ist echt schräg...Supernatural Regions (4/5)Ein mega interessantes Kapitel über Zustände von Gebieten von Geweihte Gebiete, zu verspukten Gebieten von Monstern heimgesuchten Orten bis zu magischen Phänomenen. Jedes mit Auswirkungen und einer Tabelle für Zusatzeffekte. Sowas suche ich in Erweiterungsbüchern, davon müsste es viel mehr geben. Nur 21 Seiten... Leider leidet es wie vieles in D&D unter Übertreibungen und Schrägheit...Rätselpart (5/5)Es bleibt spannend: jetzt geht es um Rätsel. Das Kapitel gibt Beispielrätsel und erklärt wie man sie einbaut, leitet und welche Hinweise man geben kann. Nur weil ein Spieler einen hochintelligenten Wizard hat, ist er ja nicht automatisch selbst ein Rätselfan, aber so kann man den Charakteren mit erfolgreichen Würfeln Tipps zukommen lassen. Das hat das Buch auch gemacht und einige davon werde ich definitiv nutzen.Fazit:Ich sehe D&D Bücher ohnehin nur noch als Inspirationslieferanten, dafür taugt das Buch noch, aber die Qualität lässt immer weiter nach. Wenn man alles erlauben würde, würde niemand mehr die PHB Sachen nutzen, denn die werden einfach deklassiert. Das Thema wird auch mit jedem Buch schräger und immer mehr wird vereinheitlicht wie jetzt mit Rassen durch Spieler definieren und auf die gewählten Klassen optimieren lassen.Es handelt sich also mehr um ein Baukasten Buch und gehört in SL-Hände und nicht in Spielerhände.Wie üblich das ist nur meine Meinung, darf jeder anders sehen.
J**N
Awful binding and overall poor quality materials.
The credits page seems like it was stuck on after the fact, the binding was so bad it felt like the pages were on the verge of falling out. The overall book was made with noticeably worse materials with the pages feeling extremely thin and the cover felt worse than their other books. I don't know what happened as this seems to be a wide spread issue. I've not had any issues with any of there other products in the past.As for the contents of the book I like the new subclass options and I like the inclusion of the artificer class as I don't own a book that includes it yet. I enjoyed the new spells and magic items but found the rest of the book lacking.Unfortunately I can't recommend this book unless they reduce the price considerably and amend the production issues.
T**R
Once again poor printing quality from WOTC
I recieved my hardback copy of this book which was defective. The spine binding was unglued from the cover with several pages already seperating from the spine on the first opening of the book. Shoddy Quality control from WOTC. The Book itself is very short. I didn't read much of it as I sent it back for a replacement copy to amazon.
A**Y
Pages separating from the spine YET AGAIN. Wtf WOTC?
Good content, well worth it. However so many Wizards books have been terribly bound. Literally awful.I received my copy of it literally this morning and i've already had 3 pages fall out. For a book of this price, "perfect binding" is ridiculous. It is the cheapest and crappest binding you can get. You are guaranteed for it to fail.Luckily i'm an amateur bookbinder so i'll be re-binding this book, like i've had to do for the DMG and the MM. Ridiculous.
B**O
Binding Fine but someone beat up my book
The inside of this book is thankfully intact, with only a small loose thread being an issue with the binding. However my poor book was knocked about at some stage prior to being packaged and posted, and with paying over £30 for it, I'd rather prefer it to be in mint condition rather than something one would buy at a discount elsewhere
Trustpilot
Hace 1 día
Hace 2 semanas