🎬 Elevate Your Viewing Game!
The Xaiox R9 Plus is a high-performance Android mini PC media player that delivers exceptional image and sound quality. With support for 4K UHD resolution and a wide range of multimedia formats, it ensures a versatile and immersive entertainment experience. Featuring multiple connectivity options, including USB 3.0, HDMI 2.0, and Bluetooth 4.0, this compact device is designed for easy setup and future-proofing your home theater.
D**R
notice d'utilisation
une notice en francais ,meme en PDF est indispensable,car la mise en oeuvre de ce lecteurest tres compliquée
W**I
Ein super Teil mit minimaler Schwachstelle
Die Inbetriebnahme war Kinderleicht, dank Android als Basis. Durch Android ist es möglich über den Paystore wie beim Handy entsprechende apps zu installieren, die es ermöglichen den Player noch komfortabler zu machen. Der Einbau einer Festplatte mit SATA ist einfach und wird sofort erkannt, die Formatierung der Platte muss aber über ein PC erfolgen. Die Festplatte wird in einem Netzwerk erkannt, Daten können entspreche problemlos ausgetauscht werden. Es werden alle erdenklichen Medientypen abgespielt, die Auflösung am TV ist super.Liegt ein Film in eine DVD Struktur, also mit den dazugehörigen VOB und IFO Dateien auf der Festplatte vor, dann behandelt der Player das gesamte Paket im Ordner als einen Film. Das heißt, der Player verhält sich so wie ein DVD Player bei dem man die Disk eingelegt hätte. Auch dieses Feature finde ich spitze, man muss nicht vorher umständlich ein DVD Format konvertieren in irgendein MP4 oder MKV Format. Liegen mehrere Ordner im gleichen DVD Format auf der Festplatte wird jeder Ordner nacheinander abgespielt. Also, einmal Start, ab auf die Couch und den ganzen Nachmittag nonstop Filme gucken. Echt toll, ist aber wohl eher was für den Winter (-:)Eine kleine Schwachstelle habe ich gefunden die ich bis dato noch nicht lösen konnte. Die Aufnahmen über dem HDMI Eingang funktionieren super und in optimaler Bildqualität, jedoch ist der Ton zum aufgezeichneten Film eher schlecht. Egal welches Sampling Format man wählt es hört sich an wie der Ton eines besseren Telefons. Der Kontakt mit dem Support erfolgte angenehm, leider dürfte es sich aber, wie mir der Support zurückgemeldet hat, um ein Hardwareproblem handeln und hat nichts mit der Firmware zu tun. Für meinen Player heißt dies, das es nicht besser geht. Vielleicht ist in zukünftigen Modellen eine bessere Hardware verbaut.Alles im allen bin ich sehr zufrieden! Ich kann den Player nur empfehlen!
K**I
Für mich unbrauchbar.
Nachdem ich mit dem Himedia Pro auch unzufrieden war, sollte der Xaiox als Testsieger meine Hoffnung nach dem idealen Mediaplayer Rechnung tragen. Beim Himedia ruckelten UHD-Filme regelmässig. Bei ihm konnte ich mich aber auch nicht mit dem schnelleren 5GHZ-Netz verbinden.Dies ist zwar mit dem Xaiox möglich und dennoch ruckelt UHD-Material regelmässig.Des Weiteren fällt mir die teils (und wahrscheinlich Android-TV geschuldetem) schreckliche Bedienung auf. Vieles kann mit den Cursorn auf der Fernbedienung (FB) erledigt werden, doch des öfteren muss die FB auf den Mausmodus umgeschaltet werden.Die Startseite kann nicht angepasst werden, was umso schwerer wiegt, da die dortigen Apps nicht meine erste Wahl sind.Das wäre -bis auf das Ruckeln- alles noch ok, aber dazu kommt noch, dass die ausgegebene Filmqualität sehr blass ist.Die Suche nach einer richtigen Einstellung war dank der furchtbaren Bedienung schwierig und blieb am Ende erfolglos.Mag sein, dass ich nicht die richtige Einstellung habe, aber eine gute Filmqualität erwarte ich "Out-of-the-Box".Ich bin normalerweise sehr bewandert im Umgang mit Android, ich denke aber Android-TV ist nicht ausgereift und macht die möglicherweise gute Hardware zu einem für mich schrecklichen Gerät.Die Ruckler bei Filmen liegen mit Sicherheit nicht am Netzwerk, denn Fernseher, Laptop und Co haben solche Aussetzer nicht.Der Xaiox ist als UPNP-Renderer auch lahm. Was man ihm (in diesem Fall über BubbleUPNP) zuspielt wird mit vier Sekunden verzögern erst angenommen.Das Ding geht zurück, für sowas sind Euro 200.- viel zu viel. Bleibt nur die Frage welchen Mediaplayer ist als nächstes versuche.
J**E
Geiles Teil :-)
Nach nunmehr fast 8 Jahren hat sich mein Xtreamer Sidewinder Mediaplayer ins Nirvana verabschiedet und ein neuer Player musste her.Es musste ein MP sein, der auch eine Festplatte intern beherbergen kann und damit ging die Suche los. Die meisten Player haben nur noch externe Anschlussmöglichkeiten oder haben sich sogar mehr aufs Streamen übers Netzwerk/ WLAN verlegt.Dann stieß ich durch Zufall auf einen Testbericht, der diesen MP als das neue Non plus ultra bezeichnete.Also fix bei Amazon bestellt und zwei Tage später kam dann auch das ersehnte Paket. Dazu habe ich mir noch einen Adapterrahmen von 2,5 Zoll auf 3,5 Zoll bestellt, damit meine kleine Platte auch in den Schacht passt.Pro:+ Gerät eingeschaltet und fertig gebootet in ca. 20 Sekunden+ Festplatte wurde ohne Probleme erkannt. (Samsung 3TB, 2,5 Zoll)+ Durch Gigabit-LAN lassen sich Filme/ Serien schnell innerhalb des Netzwerkes verschieben.+ Leichte Menüführung und gute Einstellmöglichkeiten+ Der hauseigene Player ist ok. Kodi aber noch besser von der Menüführung her.+ Super Bild und Ton. Spielt alle möglichen Codecs ruckelfrei ab.+ Interaktion erfolgt schnell und flüssig.+ Fernbedienung sehr übersichtlich und gut verarbeitet.+ Abgesehen von der HD (rauscht leicht) läuft der Player lautlos, da passive Kühlung (R9+) und wird nur handwarm. SSDs sind mit besagten Adapterrahmen auch nutzbar.+ Externe Quellen (FAT & NTFS) werden ohne Probleme erkannt.+ WLAN läuft auch super.+ Bluetooth-Verbindung möglich.+ Dia-Show mit Übergangseffekten ist integriert.Contra:+ Leider keine Zufallswiedergabe von Fotos/ Videos möglich.+ Keine direkte Löschfunktion von Fotos/ Videos.+ Bedienoberfläche lässt sich nicht zu 100% anpassen. Wer braucht schon Google Chrome in der Startoberfläche ?!?Fazit:Der MP ist sein Geld wert und besticht durch eine schnelle Bedienung, eine einfache und übersichtliche Menüführung und er spielt alle Videos flüssig ab. Dazu hat man die Möglichkeit Festplatten mit bis zu 10TB Speichervolumen in das Gehäuse einzustecken. Wer lieber Streamt wird durch ein schnelles WLAN/ LAN in Verzückung geraten. Auch hier hat der Hersteller ganze Arbeit geleistet. Da kann man dann auch über ein paar fehlende Steuerbefehle hinwegsehen.Von mir gibt es daher eine klare Kaufempfehlung und doch nur 4 Sterne, wegen der fehlenden Löschfunktion, den fehlenden Zufallsmodus und der fehlenden Oberflächenanpassung.Vielleicht wird das ja noch kommen Update: Alternativer Player mit Zufallswiedergabe und Möglichkeit Dateien zu löschen ist der MX-PLAYER PRO. Kostet im Google Play Store 6,- € und hat alles was man braucht :-)
C**S
Schade
Da unser IconBit langsam in die Jahre gekommen ist obwohl er alle Formate (ausser H.265) von Video und Ton unterstützt, sollte etwas besseres her!Nach einigen Testberichten lesen, habe ich mich dann für dieses Gerät entschieden. Habe mir schon einige Android Player bestellt und musste alle wieder zurückschicken da sie nur Probleme beim abspielen mit Video/Ton Formaten hatten!Leider wurden wir erneut entäuscht!Pro:+ Edles Gehäuse+ HDD Schacht genial (HDD rein und Klappe zu. Beim öffnen kommt HDD automatisch raus)+ Anschlüsse übersichtlich+ Display gut lesbar+ Deutsche Kurzanleitung+ LautlosContra:- Startseite nicht veränderbar- Keine Anleitung über die speziellen Android Einstellungen (auch nicht im INet)- Obwohl HDMI Sound auf RAW steht kommt nur Stereo bei allen Formaten (ausser in Kodi)- CEC funktioniert nicht richtig- Filme ruckeln ständig (kein streaming, nur USB und Interne HDD)- Auch in KODI keine Ruckelfreie Wiedergabe möglich (über anderen Player noch schlimmer und asynchron)- AAC Ton wird nicht über HDMI ausgegeben (Bild ja, Ton nein)- DIVX wird überhaupt nicht unterstüzt- Bei der Videoqualität fehlt Schärfe und die Farben sind ziemlich blass- In Kodi mal die Mediathek App getestet, leider nur Aussetzer, Abbrüche oder Fehlermeldungen (auch bei YouTube)- Zu teuer für die AusstattungLeider können wir mit diesem Gerät nichts anfangen bezüglich der Minus Punkte und für unser Heimkino daher unbrauchbar!Haben jetzt wieder den IconBit angeschlossen und sofort den Unterschied gesehen (kein Ruckeln mehr, Bild gestochen scharf und liest alle Bild und Ton Formate).Für Filme mit dem Codec H.265 benutzen wir jetzt den UB900 USB Anschluss!In Zukunft nehmen wir Abstand zu Android Mediaplayer!Gerät ging zurück...
Trustpilot
Hace 2 días
Hace 2 meses